Hier finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
+ Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug? |
+ Was ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe? |
+ Was ist ein RDKS? |
in der Zulassungsbescheinigung I Ihres Fahrzeugs |
auf Ihren montierten Reifen |
im Fahrzeugschein |
205/55 R16 91 V | |
205 | Reifen-Nennbreite (mm). |
55 | Nenn-Querschnittsverhältnis (Die Reifenhöhe beträgt 55 % der Nennbreite). |
R | Symbol für Radialreifen (Gürtelreifen) oder RF für Pannenlaufreifen, „Self supporting tyres“, |
16 | Felgendurchmesser (Zoll-Code). |
91 | Tragfähigkeitskennzahl. „91“ bedeutet, dass der Reifen mit Maximal 615 kg belastet werden darf |
V | Geschwindigkeits-Symbol für zulässige Höchstgeschwindigkeit: V = 240 km/h |
GI | M | N | P | Q | R | S | T | U | H | VR | V | ZR | W | Y |
km / h | 130 | 140 | 150 | 160 | 170 | 180 | 190 | 200 | 210 | >210 | 240 | >240 | 270 | 300 |
Für PKW- und Motorradreifen gilt in Europa eine gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Allerdings ist bei einer Profiltiefe von 1,6 mm nicht mehr genügend Sicherheit garantiert.
ACHTUNG: Seit 01. Mai 2014 gibt es in Deutschland härtere Bestrafungen beim Unterschreiten der gesetzlichen Mindestprofiltiefe. Hierbei muss man mit einer Geldstrafe zwischen 60 und 75 € rechnen und man erhält einen Punkt im Fahreignungsregister.
Reifenexperten raten dazu, folgende Mindestprofiltiefen nicht zu unterschreiten:
Neue Reifen ab Werk haben eine Profiltiefe zwischen 8 und 9 mm. Die Differenz dieser Profiltiefe zu der gesetzlichen Mindestprofiltiefe verdeutlicht, mit welchen Nachteilen Sie rechnen müssen. In manchen europäischen Ländern gelten außerdem Sonderregelungen. In Österreich gelten beispielsweise Reifen, die eine Profiltiefe von weniger als 4 mm haben, als Sommerreifen und dürfen deshalb auf manchen Strecken nicht gefahren werden.
Übersicht der Bremswege nach Profiltiefe:
RDKS ist die Abkürzung für Reifendruckkontrollsystem. Es handelt sich hierbei um ein Kontrollsystem, das den Reifendruck überprüft und bei Druckverlust eine Warnung am Autodisplay anzeigt. Durch das früher Erkennen von Druckverlust können Unfälle, beispielsweise durch das Platzen eines Reifens, verhindert werden. Außerdem werden durch einen korrekten Luftdruck die Bremswege verkürzt und die Kurvenlage verbessert. Da sich der Reifendruck auf den Rollwiderstand auswirkt, wird der Kraftstoffverbrauch und der Verschleiß verringert.
Weitere Details zum RDKS