Der Michelin Energy Saver Reifen ist für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans. Der Reifen, mit dem Sie sparen, die Umwelt schonen und von mehr Sicherheit durch kürzere Bremswege profitieren! Mit der vierten Generation der rollwiderstandsoptimierten Reifen von Michelin sparen Sie spürbar an Kraftstoffkosten. Mit dem MICHELIN ENERGY Saver profitieren Sie von der, für MICHELIN Reifen typischen, hohen Lebensdauer. Und haltbare Reifen bedeuten weniger Reifenrecycling! Für Michelin hat Ihre Sicherheit absolute Priorität. Auf nasser Fahrbahn ist der Bremsweg mit dem Michelin Energy Saver Reifen bis zu 3 Meter kürzer als beim Vorgängermodell. Etwa 20% des gesamten Kraftstoffverbrauchs gehen auf das Konto der Reifen. Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs müssen die dem Vortrieb des Fahrzeugs entgegenwirkenden Kräfte reduziert werden. Hierzu zählt auch der Rollwiderstand. Reifen spielen eine wichtige Rolle beim Umweltschutz. Durch die Reduzierung der Auswirkungen der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch der Fahrzeug wird der Ausstoß des Treibhausgases CO2 gesenkt. Auch die vierte Generation energiesparender "Grüner Reifen", wie der Michelin Energy Saver ist ohne Kompromisse auch in puncto Sicherheit weiter entwickelt. Die neu entwickelte Silika-Gummimischung reduziert den Rollwiderstand der Michelin Energy Saver Reifen und sorgt so für eine erhebliche Senkung des Kraftstoffverbrauchs, was wiederum eine deutlich geringere CO2-Emission zur Folge hat. Darüber hinaus glänzt der PKW Sommerreifen Michelin Energy Saver durch eine hohe Lebensdauer. Sicherheit ist absolute Priorität, daher ist der Michelin Energy Saver auf nasser und trockener Fahrbahn sehr gut.
Durch Reduzierung des Rollwiderstandes wird Kraftstoff und damit auch CO2 eingespart. Ein rollender Reifen verformt sich und verbraucht dabei Energie. Je schwerer dem Reifen die Bewegung fällt, desto mehr Energie benötigt er. Bei einer Verbesserung um eine Label - Klasse sparen Sie ca. 1 bis 1,5 Liter Kraftstoff auf 1000 km
Entscheidend für die Sicherheit beim Fahren ist auch ein kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Diese Reifeneigenschaft wird in die Klassen A bis G unterteilt. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h ist der Bremsweg von einer Klasse zur nächsten zwischen 3 und 6 Metern länger
Reifen verursachen Lärm beim Fahren, was sowohl Auswirkungen auf den Fahr-Komfort als auch auf die Umgebung hat. Die Höhe dieses Geräusches wird in Dezibel und in Form von Schallwellen angegeben. Niedrigsten Geräuschpegel = eine Schallwelle
Große Auswahl an Reifen und Rädern
Ausgezeichnet mit dem WDK-Zertifikat